Hämostaseologie
Auf dem Gebiet der Hämostaseologie (Blutgerinnungsstörungen) sind in den vergangenen 15 Jahren entscheidende Fortschritte gemacht worden. Auch für den ärztlichen Praxisalltag und die Behandlung Ihrer Patienten (z.B. mit neuen Antikoagulanzien) ergeben sich daraus erhebliche Konsequenzen. Unsere Hämostaseologen sehen ihre wichtigste Aufgabe darin, Ärzten spezialisiertes Wissen für ihre Patienten zur Verfügung zu stellen und sie mit diagnostischem und vor allem therapeutischem Rat zu unterstützen.
Leistungen im Überblick
- Erkennung symptomatischer Merkmalsträger für eine Thrombophilie (Faktor V-Leiden, Prothombin- (FII)-Mutation) und Unterstützung bei Prophylaxemaßnahmen
- Thrombophiliediagnostik zur Abklärung von Fehlgeburten und Schwangerschaftskomplikationen
- Erkennung des Antiphospholipidsyndroms bei Schwangerschaftskomplikationen
- Diagnostik und Beratung bei dem von-Willebrand-Syndrom
- Medikamentenmonitoring (z.B. Clopidrogel-Wirksamkeit)
- Regelmäßiges bundesweites Fortbildungsangebot