SARS-CoV-2 Diagnostik

Im Rahmen der COVID-19 Pandemie (Corona) bietet amedes die SARS-CoV-2 PCR-Diagnostik bundesweit an. Auch die Antikörperdiagnostik mittels ELISA-Verfahren und Hochdurchsatz wird bei uns durchgeführt. Die wichtigsten Fragen dazu beantworten wir Ihnen hier.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, Ihren Ansprechpartner im Labor oder Ihren Außendienstmitarbeiter.

amedes-Kundenservice
Telefon 0800 58 91 669

Aktuelle Informationen

Über folgende externen Webseiten erhalten Sie aktulle Informationen rundum die Corona-Pandemie.

Robert Koch Institut

Akkreditierte Labore in der Medizin e.V. (ALM)

Bundesgesundheitsministerium

©sharaku1216/stock.adobe.com

SARS-CoV-2 Antikörper-Testung

Verfahren, Sicherheit und Genauigkeit

Immunantwort auf das Virus

Antikörper zeigen an, dass ein Kontakt mit dem Virus und eine entsprechende Immunreaktion stattgefunden haben. Für den serologischen Nachweis werden unterschiedliche Nachweisverfahren (ELISA, ECLIA) eingesetzt. Laut KBV wird auf Gesamt-Antikörper oder spezifisch auf IgG-Antikörper gegen SARS-CoV-2 untersucht. IgA- und IgM-Antikörperbestimmungen weisen eine niedrigere Spezifität auf und sollten deswegen nicht durchgeführt werden.

  • Die Untersuchung von Antikörpern kann zum Nachweis einer Serokonversion veranlasst werden.
  • Sie sollte frühestens eine Woche nach Symptombeginn vorgenommen werden.
  • Ärzte sollten dafür zwei Blutproben im Abstand von 7 bis 14 Tagen entnehmen, die zweite Probe nicht vor der dritten Woche nach Symptombeginn.

Bei Fragen zum differentialdiagnostischen Einsatz nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Ansprechpartnern im Labor auf. Nach ca. 2-3 Wochen sind die Antikörper meist deutlich nachweisbar.

Ein möglicher Immunschutz kann gegenwärtig mit Routineverfahren noch nicht bewiesen werden. Dies ist aktuell Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Ein negativer Antikörpertest schließt eine akute Infektion mit SARS-CoV-2 nicht aus.

Probenmaterial

  • Serum (1 ml)
  • Plasma (1 ml)

Präanalytik, Lagerungsstabilität, Transport

  • Transport bei Raumtemperatur.
  • Bei einer Lagerung zwischen +2° bis +8°C kann die Untersuchung noch bis zu 14 Tagen nach der Blutentnahme erfolgen.

Referenzbereich

Negatives Ergebnis - serologisch kein Hinweis auf eine Antikörperaktivität auf SARS-CoV-2.

Bei einem Nachweis von spezifischen Antikörpern kann derzeit noch keine Aussage hinsichtlich eines möglichen Immunschutzes getroffen werden, eine zumindest vorübergehende Immunität ist aber wahrscheinlich.

Meldepflicht

Es besteht nach §6 des IfSG grundsätzlich eine Meldepflicht für den Einsender, wobei die Meldung bereits bei einem Verdacht auf die Erkrankung erfolgen muss. Es besteht nach §7 des IfSG eine namentliche Meldepflicht für das Labor an das zuständige Gesundheitsamt, sofern der Hinweis auf eine akute Infektion vorliegt (z.B. positives PCR-Ergebnis; Serokonversion).

Nach der neuerlichen Modifikation des IFSG (ab 15.05.20) sind alle anderen Untersuchungen (auch negative Ergebnisse) auf SARS-CoV-2 nicht namentlich durch das Labor ans RKI zu melden. Darüber hinaus kann es aufgrund entsprechender Landesverordnungen ergänzende Vorgaben zur Meldepflicht geben.

SARS-CoV-2 PCR-Testung

Verfahren, Sicherheit und Genauigkeit

akute Infektion

„Goldstandard“ für den Direktnachweis von SARS-CoV-2 bildet weiterhin die Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Die Diagnostik erfolgt dabei mittels einer RT-PCR mit den von der WHO empfohlenen Primer-/Sonden-Paaren. Die Nachweisgrenze liegt bei ca. 500 Genomäquivalenten. Der Direktnachweis ist bei Patienten mit akuten respiratorischen Symptomen bzw. bei Personen mit Kontakt zu Patienten mit bestätigter COVID-19-Erkrankung sinnvoll.

Probenmaterial

Geeignete Probenmaterialien für die Diagnostik

  • aus den oberen Atemwegen sind:
    • Nasopharynx-Abstrich, -Aspirat,
    • Rachenspülwasser,
    • Oropharynx-Abstrich.
  • aus den unteren Atemwegen:
    • Bronchoalveoläre Lavage (BAL),
    • Sputum und
    • Trachealsekret.

Das Abstrichmaterial wird ausschließlich zur SARS-CoV-2 Diagnostik genutzt. Es werden keine zusätzlichen DNA-Daten erhoben, gespeichert oder an Dritte weitergegeben.

Präanalytik, Lagerungsstabilität, Transport

  • Probeneingang im Labor innerhalb von 72 h nach Entnahme.
  • Lagerung des Probenmaterials bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank.

Referenzbereich

Negatives PCR-Ergebnis. Ein negatives PCR-Ergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion nicht vollständig aus. Falsch-negative Ergebnisse sind z.B. durch eingeschränkte Probenqualität, nicht adäquaten Transport und/oder ungeeigneten Zeitpunkt der Probenentnahme möglich.

Meldepflicht

Es besteht nach §6 des IfSG grundsätzlich eine Meldepflicht für den Einsender, wobei die Meldung bereits bei einem Verdacht auf die Erkrankung erfolgen muss. Es besteht nach §7 des IfSG eine namentliche Meldepflicht für das Labor an das zuständige Gesundheitsamt, sofern der Hinweis auf eine akute Infektion vorliegt (z.B. positives PCR-Ergebnis; Serokonversion).

Nach der neuerlichen Modifikation des IFSG (ab 15.05.20) sind alle anderen Untersuchungen (auch negative Ergebnisse) auf SARS-CoV-2 nicht namentlich durch das Labor ans RKI zu melden. Darüber hinaus kann es aufgrund entsprechender Landesverordnungen ergänzende Vorgaben zur Meldepflicht geben.

Probenvernichtung

Nach Auswertung wird das Probenmaterial für eventuelle Nachfragen des einsendenden Arztes einige Tage aufbewahrt. Danach wird es in versiegelten Behältern von Spezialdienstleistern abgeholt und fachgerecht entsorgt.


Prozedere SARS-CoV-2 Diagnostik


Downloads

Corona-Blutentnahme-Sprechstunden

Wählen Sie einen Ort
Wählen Sie ein Fachgebiet
Filter zurücksetzen

Klicken Sie Bestätigen, um die interaktive Google Karte zu laden. Damit erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Bestätigen

Bad Münder

Interdisziplinäres Kompetenzzentrum in der Deutschen Klinik Bad Münder

  • Gynäkologie
  • Reproduktionsmedizin
  • Pränatalmedizin
Bad Münder

Interdisziplinäres Kompetenzzentrum in der Deutschen Klinik Bad Münder

  • Zytologie
  • Dysplasiesprechstunde
Berlin

endokrinologikum Berlin

  • Humangenetik
  • Rheumatologie
  • Internistische Endokrinologie
  • Gynäkologische Endokrinologie
  • Pädiatrische Endokrinologie
  • Diabetologie
  • Endokrinologie
Bielefeld

MVZ DIAMEDIS Diagnostische Medizin Sennestadt GmbH

  • Labormedizin
  • Mikrobiologie
  • Tiermedizin
  • Hygiene
  • Lebensmittelanalytik
  • Trinkwasseranalytik
Bonn

MVZ Institut für Klinische Genetik und Tumorgenetik Bonn GmbH

  • Humangenetik
Bremerhaven

Labor Dr. Schumacher MVZ GmbH

  • Labormedizin
  • Mikrobiologie
Dillingen

Lungenzentrum Nordschwaben

  • Pneumologie
Dortmund

MVZ Kinderwunschzentrum Dortmund GmbH

  • Reproduktionsmedizin
Dortmund

Institut für Medizinische Genetik

  • Humangenetik
Dortmund

MVZ Westfalen/Ruhr für Pathologie und Genetik GmbH

  • Pathologie
Düsseldorf

Praenatal-Medizin und Genetik

  • Humangenetik
  • Pränatalmedizin
Einbeck

MVZ wagnerstibbe für Gynäkologie, Reproduktionsmedizin, Zytologie, Pathologie und Innere Medizin GmbH

  • Humangenetik
  • Pathologie
  • Zytologie
  • Dysplasiesprechstunde
Erfurt

MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie Erfurt GmbH

  • Labormedizin
Essen

MVZ für Gynäkologie, präventive Zytologie/Dysplasiesprechstunde GmbH

  • Zytologie
  • Dysplasiesprechstunde
Essen

MVZ Institut für Labormedizin und Klinische Genetik Rhein/Ruhr GmbH

  • Humangenetik
  • Labormedizin
Esslingen

Diabetes Schwerpunktpraxis Esslingen

  • Internistische Endokrinologie
  • Diabetologie
  • Endokrinologie
Fernelmont (Belgien)

Laboratoire Luc Olivier SPRL

  • Labormedizin
Flensburg

Medizinisches Labor Karl-Jürgen Klos

  • Labormedizin
Flensburg

Praxis Flensburg | amedes Chirurgie Kompetenznetz Nord

  • Chirurgie
Flensburg

MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin Dr. Rabenhorst GmbH

  • Pathologie
Frankfurt

Ambulantes Krebszentrum Süd - Schaubstraße

  • Onkologie
  • Hämatologie
Frankfurt

endokrinologikum Frankfurt

  • Humangenetik
  • Internistische Endokrinologie
  • Gynäkologische Endokrinologie
  • Pädiatrische Endokrinologie
  • Diabetologie
  • Osteologie
  • Endokrinologie
  • Pneumologie
Frankfurt

amedes MVZ Institut für Klinische Genetik Frankfurt

  • Humangenetik
Göttingen

endokrinologikum Göttingen

  • Humangenetik
  • Internistische Endokrinologie
  • Osteologie
  • Endokrinologie
  • Corona-Sprechstunde
  • Pneumologie
Göttingen

MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin

  • Pathologie
Göttingen

MVZ wagnerstibbe für Medizinische Mikrobiologie, Infektiologie Hygiene und Tropenmedizin GmbH

  • Mikrobiologie
Göttingen

amedes MVZ wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, medizinische Mikrobiologie und Immunologie

  • Labormedizin
Halle/Saale

amedes MVZ für Pathologie, Zytodiagnostik und Humangenetik in Halle GmbH

  • Humangenetik
  • Pathologie
  • Zytologie
  • Dermatologie
Halle/Saale

amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie Halle/Leipzig GmbH

  • Labormedizin
  • Mikrobiologie
  • Durchflusszytometrie
Hamburg

Zentrum für Innere Medizin

  • Internistische Endokrinologie
  • Gastroenterologie
  • Endokrinologie
Hamburg

ifi-Institut

  • Internistische Endokrinologie
  • Gastroenterologie
  • Endokrinologie
Hamburg

endokrinologikum Hamburg

  • Humangenetik
  • Reproduktionsmedizin
  • Internistische Endokrinologie
  • Gynäkologische Endokrinologie
  • Pädiatrische Endokrinologie
  • Diabetologie
  • Kinder- und Jugendgynäkologie
  • Endokrinologie
  • Corona-Sprechstunde
Hamburg

MVZ Fertility Center Hamburg GmbH

  • Reproduktionsmedizin
  • Andrologie
Hamburg

Kinderwunsch-Zentrum Hamburg Barkhof

  • Reproduktionsmedizin
  • Andrologie
Hamburg

MVZ Medivision Altona GmbH

  • Humangenetik
  • Labormedizin
  • Hämostaseologie
  • Endokrinologie
Hamburg

MVZ für Laboratoriumsmedizin und Humangenetik Hamburg GmbH

  • Humangenetik
  • Labormedizin
Hamburg

amedes Medizinisches Versorgungszentrum für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Genetik Hamburg GmbH

  • Humangenetik
  • Labormedizin
  • Mikrobiologie
Hamburg

aescuLabor Hamburg GmbH

  • Labormedizin
  • Mikrobiologie
  • Pathologie
Hamburg

Facharzt-Zentrum für Kinderwunsch, Pränatale Medizin, Endokrinologie und Osteologie Hamburg

  • Humangenetik
  • Reproduktionsmedizin
  • Pränatalmedizin
  • Internistische Endokrinologie
  • Gynäkologische Endokrinologie
  • Andrologie
  • Osteologie
  • Endokrinologie
Hamburg

Humangenetische Sprechstunde Hamburg

  • Humangenetik
Hannover

MVZ amedes genetics für interdisziplinäre Labordiagnostik

  • Humangenetik
  • Hämostaseologie
Hannover

amedes MVZ wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, Hämostaseologie und Mikrobiologie Hannover

  • Humangenetik
  • Labormedizin
  • Mikrobiologie
  • Hämostaseologie
Hannover

endokrinologikum Hannover

  • Humangenetik
  • Pränatalmedizin
  • Internistische Endokrinologie
  • Gynäkologische Endokrinologie
  • Pädiatrische Endokrinologie
  • Diabetologie
  • Endokrinologie
Hannover

Facharzt-Zentrum an der Oper

  • Reproduktionsmedizin
  • Internistische Endokrinologie
  • Andrologie
  • Gastroenterologie
  • Endokrinologie
Husum

Klinik Dr. Winkler Husum

  • Chirurgie
Jena

amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie GmbH

  • Labormedizin
  • Mikrobiologie
Jever

Zytologisches Labor Jever

  • Zytologie
Jever

Zytologisches Labor Jever

  • Zytologie
Kassel

Ärztliche Apparategemeinschaft Kassel GbR

  • Labormedizin
Kiel

MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin Dr. Rabenhorst GmbH

  • Pathologie
Kiel

endokrinologikum Kiel

  • Pränatalmedizin
  • Gynäkologische Endokrinologie
  • Pädiatrische Endokrinologie
  • Endokrinologie
Kiel

MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin Dr. Rabenhorst GmbH

  • Pathologie
Köln

Dysplasie | MVZ am Chlodwigplatz

  • Dysplasiesprechstunde
Köln

Praxis und Klinik Schönhauser Straße

  • Gynäkologie
  • Reproduktionsmedizin
  • Pränatalmedizin
Köln

MVZ Zentrum für Pathologie und Zytodiagnostik GmbH

  • Labormedizin
  • Pathologie
  • Zytologie
Mannheim

HaeMa - Labor für Haematologie Mannheim

  • Labormedizin
  • Onkologie
Marl

MVZ amedes für Gynäkologie, Zytologie und Pathologie in Marl GmbH

  • Gynäkologie
  • Zytologie
München

endokrinologikum München

  • Rheumatologie
  • Internistische Endokrinologie
  • Gynäkologische Endokrinologie
  • Pädiatrische Endokrinologie
  • Pädiatrie
  • Diabetologie
  • Endokrinologie
München

amedes MVZ für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie GmbH

  • Labormedizin
München

amedes MVZ für Gynäkologie und Pathologie München GmbH

  • Zytologie
  • Dysplasiesprechstunde
Münster

Humangenetische Praxis Münster

  • Humangenetik
Oberstaufen

MVZ für Gynäkologie, Zytologie, Pathologie und Laboratoriumsmedizin GmbH

  • Labormedizin
  • Zytologie
Raubling

MVZ für Laboratoriumsdiagnostik Raubling GmbH

  • Labormedizin
Raunheim

MVZ für Labordiagnostik und Mikrobiologie Rhein-Main GmbH

  • Labormedizin
  • Mikrobiologie
Regensburg

Berg & Kollegen | Gynäkologie, Dysplasie & Zytologie

  • Zytologie
  • Dysplasiesprechstunde
Siegen

MVZ Kinderwunschzentrum Dortmund GmbH

  • Reproduktionsmedizin
Soest

MVZ Institut für Klinische Genetik, Pathologie und Zytologie Nordrhein GmbH

  • Pathologie
Stuttgart

onkologikum Stuttgart

  • Onkologie
  • Gastroenterologie
Stuttgart

endokrinologikum Stuttgart

  • Internistische Endokrinologie
  • Gynäkologische Endokrinologie
  • Pädiatrische Endokrinologie
  • Pädiatrie
  • Diabetologie
  • Endokrinologie
Trier

amedes MVZ Kinderwunschzentrum Trier

  • Reproduktionsmedizin
Ulm

endokrinologikum Ulm

  • Pränatalmedizin
  • Internistische Endokrinologie
  • Gynäkologische Endokrinologie
  • Pädiatrische Endokrinologie
  • Diabetologie
  • Endokrinologie
  • Corona-Sprechstunde
Wasserburg

MVZ für Gynäkologie, Zytologie, Pathologie und Laboratoriumsmedizin GmbH

  • Labormedizin
  • Zytologie
Wuppertal

MVZ Kinderwunschzentrum Wuppertal GmbH

  • Reproduktionsmedizin
Würzburg

amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH

  • Labormedizin