SARS-CoV-2-Diagnostik
Informationen für Vertragsärzte
Als PDFIm Rahmen der COVID-19 Pandemie (Corona) bietet amedes die SARS-CoV-2 PCR-Diagnostik bundesweit an. Auch die Antikörperdiagnostik mittels ELISA-Verfahren und Hochdurchsatz wird bei uns durchgeführt. Die wichtigsten Fragen dazu beantworten wir Ihnen hier.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, Ihren Ansprechpartner im Labor oder Ihren Außendienstmitarbeiter.
amedes-Kundenservice
Telefon 0800 58 91 669
Über folgende externen Webseiten erhalten Sie aktulle Informationen rundum die Corona-Pandemie.
Immunantwort auf das Virus
Antikörper zeigen an, dass ein Kontakt mit dem Virus und eine entsprechende Immunreaktion stattgefunden haben. Für den serologischen Nachweis werden unterschiedliche Nachweisverfahren (ELISA, ECLIA) eingesetzt. Laut KBV wird auf Gesamt-Antikörper oder spezifisch auf IgG-Antikörper gegen SARS-CoV-2 untersucht. IgA- und IgM-Antikörperbestimmungen weisen eine niedrigere Spezifität auf und sollten deswegen nicht durchgeführt werden.
Bei Fragen zum differentialdiagnostischen Einsatz nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Ansprechpartnern im Labor auf. Nach ca. 2-3 Wochen sind die Antikörper meist deutlich nachweisbar.
Ein möglicher Immunschutz kann gegenwärtig mit Routineverfahren noch nicht bewiesen werden. Dies ist aktuell Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Ein negativer Antikörpertest schließt eine akute Infektion mit SARS-CoV-2 nicht aus.
Negatives Ergebnis - serologisch kein Hinweis auf eine Antikörperaktivität auf SARS-CoV-2.
Bei einem Nachweis von spezifischen Antikörpern kann derzeit noch keine Aussage hinsichtlich eines möglichen Immunschutzes getroffen werden, eine zumindest vorübergehende Immunität ist aber wahrscheinlich.
Es besteht nach §6 des IfSG grundsätzlich eine Meldepflicht für den Einsender, wobei die Meldung bereits bei einem Verdacht auf die Erkrankung erfolgen muss. Es besteht nach §7 des IfSG eine namentliche Meldepflicht für das Labor an das zuständige Gesundheitsamt, sofern der Hinweis auf eine akute Infektion vorliegt (z.B. positives PCR-Ergebnis; Serokonversion).
Nach der neuerlichen Modifikation des IFSG (ab 15.05.20) sind alle anderen Untersuchungen (auch negative Ergebnisse) auf SARS-CoV-2 nicht namentlich durch das Labor ans RKI zu melden. Darüber hinaus kann es aufgrund entsprechender Landesverordnungen ergänzende Vorgaben zur Meldepflicht geben.
akute Infektion
„Goldstandard“ für den Direktnachweis von SARS-CoV-2 bildet weiterhin die Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Die Diagnostik erfolgt dabei mittels einer RT-PCR mit den von der WHO empfohlenen Primer-/Sonden-Paaren. Die Nachweisgrenze liegt bei ca. 500 Genomäquivalenten. Der Direktnachweis ist bei Patienten mit akuten respiratorischen Symptomen bzw. bei Personen mit Kontakt zu Patienten mit bestätigter COVID-19-Erkrankung sinnvoll.
Geeignete Probenmaterialien für die Diagnostik
Das Abstrichmaterial wird ausschließlich zur SARS-CoV-2 Diagnostik genutzt. Es werden keine zusätzlichen DNA-Daten erhoben, gespeichert oder an Dritte weitergegeben.
Negatives PCR-Ergebnis. Ein negatives PCR-Ergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion nicht vollständig aus. Falsch-negative Ergebnisse sind z.B. durch eingeschränkte Probenqualität, nicht adäquaten Transport und/oder ungeeigneten Zeitpunkt der Probenentnahme möglich.
Es besteht nach §6 des IfSG grundsätzlich eine Meldepflicht für den Einsender, wobei die Meldung bereits bei einem Verdacht auf die Erkrankung erfolgen muss. Es besteht nach §7 des IfSG eine namentliche Meldepflicht für das Labor an das zuständige Gesundheitsamt, sofern der Hinweis auf eine akute Infektion vorliegt (z.B. positives PCR-Ergebnis; Serokonversion).
Nach der neuerlichen Modifikation des IFSG (ab 15.05.20) sind alle anderen Untersuchungen (auch negative Ergebnisse) auf SARS-CoV-2 nicht namentlich durch das Labor ans RKI zu melden. Darüber hinaus kann es aufgrund entsprechender Landesverordnungen ergänzende Vorgaben zur Meldepflicht geben.
Nach Auswertung wird das Probenmaterial für eventuelle Nachfragen des einsendenden Arztes einige Tage aufbewahrt. Danach wird es in versiegelten Behältern von Spezialdienstleistern abgeholt und fachgerecht entsorgt.
MVZ wagnerstibbe für Gynäkologie, Reproduktionsmedizin, Zytologie, Pathologie und Innere Medizin GmbH
Unser MVZ wagnerstibbe für Gynäkologie, Reproduktionsmedizin, Zytologie, Pathologie und Innere Medizin GmbH in Bad Münder ist Ihr Laborpartner für gynäkologische und extragenitale Zytologie sowie HPV Diagnostik am Deister. Das Team arbeitet eng mit unseren Schwesterlaboren in der Region zusammen.
Hannoversche Straße 24
31848 Bad Münder
www.wagnerstibbe-badmuender.de
Zytologie
Telefon 05042 940340
Telefax 05042 940491
zytologie_De_BadMuender@amedes-group.com
Telefonische Erreichbarkeit:
Zytologie
montags bis freitags: 08:00 – 18:00 Uhr
Dysplasiesprechstunde
Telefon 05042 940389
Telefax 05042 940308
dysplasiesprechstunde_De_BadMuender@amedes-group.com
Dysplasiesprechstunde
montags bis donnerstags: 08:00 – 18:00 Uhr
freitags: 08:00 – 13:00 Uhr
Zytologie | Ärztliche Leiterin
Dr. Ilka Ruschenburg
Fachärztin für Pathologie; Zytologie
Dysplasiesprechstunde | Abteilungsleitung
Dr. med. Monika Theune
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe;
zertifizierte gyn. Dysplasiesprechstunde (AGCPC/DKG)
MVZ wagnerstibbe für Gynäkologie, Reproduktionsmedizin, Zytologie, Pathologie und Innere Medizin GmbH
Modernste wissenschaftliche Methoden, höchste Fachkompetenz und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen sorgen für hohe Erfolgsraten bei Kinderwunsch in unserer Deutschen Klinik Bad Münder. Jedes Paar wird durchgehend von einem einzigen Arzt betreut, der als fester Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Hannoversche Straße 24
31848 Bad Münder
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon 05042 940300
Telefax 05042 940308
Internet www.kinderwunsch.com
E-Mail info@kinderwunsch.com
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Arvind Chandra
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Unser endokrinologikum Berlin am Gendarmenmarkt ist ein Zentrum für Hormon- und Stoffwechselerkrankungen, internistische, gnyäkologische und Kinder- und Jugendendokrinologie sowie Rheumatologie/Osteologie. Der Zusammenschluss verschiedener Fachrichtungen ermöglicht die Diagnostik und Behandlung auch bei komplexen Fragestellungen auf hohem Niveau.
Friedrichstraße 76
10117 Berlin
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 bis 13:00 Uhr
montags, dienstags, donnerstags: 14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 030 2091562290
Telefax 030 2091562291
Internet www.endokrinologikum-berlin.de
E-Mail berlin@endokrinologikum.com
Ärztliche Leiterin
Dr. med. Dominika Strik
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie
Unser MVZ DIAMEDIS Diagnostische Medizin Sennestadt GmbH in Bielefeld ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner in allen Fragen der Laboranalytik innerhalb der Felder Humanmedizin, Hygiene und Tiermedizin. Das Laborteam steht Ihnen als zuverlässiger Partner mit Rat und Tat bei der Behandlung Ihrer Patienten zur Seite.
Dunlopstraße 50
33689 Bielefeld
Telefonische Erreichbarkeit:
montags, dienstags, donnerstags, freitags 08:00 bis 19:00 Uhr
mittwochs 08:00 bis 18:00 Uhr
samstags 09:00 bis 13:00 Uhr
Telefon 05205 72990
Telefax 05205 7299115
Internet www.diamedis.eu
E-Mail info@diamedis.eu
Ärztliche Leitung
Prof. Dr. med. Wolfgang Heizmann
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
Unser MVZ Institut für Klinische Genetik und Tumorgenetik Bonn GmbH ist Ihr Laborpartner für klinisch-genetische Diagnostik. Wir bieten modernste Methoden für die Molekulargenetik (Genanalysen) und Zytogenetik sowie Genetische Sprechstunden an.
Maximilianstraße 28d
53111 Bonn
Telefon 0228 96968670
Internet www.genetik-bonn.de
E-Mail info@genetik-bonn.de
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Nicolai Kohlschmidt
Facharzt für Humangenetik, Medizinische Genetik
Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Das Team unseres MVZ Westfalen/Ruhr für Pathologie und Genetik GmbH direkt am Knappschaftskrankenhaus in Dortmund kümmert sich schnell und zuverlässig um all Ihre Fragen rund um die Fachgebiete Pathologie und Genetik.
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Telefon 0231 9250520
Telefax 0231 92505221
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Florian Sommerer
Facharzt für Pathologie
MVZ Westfalen/Ruhr für Pathologie und Genetik GmbH
Das Team unseres Instituts für Medizinische Genetik am Dortmunder Klinikum bietet Ihnen und Ihrer Familie Beratung zu genetisch bedingten Erkrankungen. In unserer genetischen Sprechstunde beantworten wir Ihre individuellen Fragen umfassend.
Hohe Straße 25
44139 Dortmund
Zweigpraxis
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Telefon 0231 16933
Telefax 0231 16935
E-Mail genetik-dortmund@amedes-group.com
Ärztlicher Leiter
Dr. Christof Hammans
Facharzt für Humangenetik
Unser Zentrum ist spezialisiert auf die Betreuung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung bei Sterilitätsproblemen. Wir bieten sämtliche Verfahren der modernen Reproduktionsmedizin zur Diagnostik und Behandlung an.
Olpe 19
44135 Dortmund
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 7.00–18.30 Uhr
Mittwoch 7.00–14.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Ärztlicher Leiter
Prof. Dr. med. Stefan Dieterle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Unser MVZ wagnerstibbe für Gynäkologie, Reproduktionsmedizin, Zytologie, Pathologie und Innere Medizin GmbH in Einbeck ist Ihr Laborpartner für gynäkologische und extragenitale Zytologie. Teil des Leistungsspektrums sind Dünnschicht-Verfahren, HPV-Diagnostik sowie Immuncytochemie. Eine Dysplasiesprechstunde wird ebenfalls angeboten.
Grimsehlstraße 8a
37574 Einbeck
Telefonische Erreichbarkeit:
montags, dienstags, donnerstags: 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr
mittwochs: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
freitags: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon 05561 71250
Telefax 05561 73167
Internet www.amedes-einbeck.de
E-Mail info@zytologie-einbeck.de
Ärztliche Leiterin
Dr. med. Ilka Ruschenburg
Fachärztin für Pathologie
Im MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie im Herzen Erfurts kümmert sich unser Team um alle labordiagnostischen und mikrobiologischen Fragen der Humanmedizin. Das Laborteam steht Ihnen als zuverlässiger Partner bei der Diagnostik zur Seite. Unsere Laborärzte unterstützen Sie als kollegiale Partner mit Rat und Tat bei der Behandlung Ihrer Patienten.
Regierungsstraße 65
99084 Erfurt
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
samstags (nur Mikrobiologie): 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefon 0361 420720
Telefax 0361 42 07272
Ärztliche Leiterin
Dr. med. Nadine Isenhuth
Fachärztin für Laboratoriumsmedizin
Unser MVZ Institut für Labormedizin und Klinische Genetik Rhein/Ruhr GmbH liegt am Willy-Brandt-Platz im Herzen Essens direkt gegenüber des Hauptbahnhofs. Das interdisziplinäre Team steht Ihnen als zuverlässiger Partner mit Rat und Tat bei Diagnostik und Therapie zur Seite.
Willy-Brandt-Platz 4
45127 Essen
Ausgelagerte Praxisräume:
Klinikum Essen Mitte
Henricistraße 92
45136 Essen
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon 0201 747760
Telefax 0201 7477690
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Franz-Jürgen Tollmann
Facharzt für Laboratoriumsmedizin,
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Das Team des MVZ für Gynäkologie, präventive Zytologie/Dysplasiesprechstunde GmbH ist ihr kompetenter Ansprechpartner im Ruhrgebiet für alle Fragen zur zytologischen Analyse. Die Erstellung zuverlässiger und praxisrelevanter Befunde hat oberste Priorität. Zudem wird auch eine zertifizierte Dysplasiesprechstunde angeboten.
Willy-Brandt-Platz 4
45127 Essen
Dysplasiesprechstunde
Telefon 0201 512525
Telefax 0201 7477693
Zytologie
Telefon 0201 514015
Telefax 0201 514012
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Matthias Stamm, MIAC
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe,
gynäkologische Onkologie, Zytologie,
Dysplasiesprechstunde und spezielle operative Gynäkologie
Unser belgisches Partnerlabor Laboratoire Luc Olivier S.A. bietet ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen, schnellen und zuverlässigen Leistungen innerhalb der Labordiagnostik.
Rue Léopold Génicot, 16
05380 Fernelmont (Belgien)
Telefon +32 (0)85 274545
Telefax +32 (0)85 236069
Internet www.laboolivier.be
Das Team unseres MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin Dr. Rabenhorst GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner bei allen Fragestellungen rund um beide Fachgebiete. Schwerpunkte der Diagnostik liegen unter anderem auf den Bereichen Gastroenterologische Pathologie, Mammapathologie, Zytopathologie, Dermapathologie und Gynäkopathologie.
Zweigpraxis:
Mürwiker Straße 99
24943 Flensburg
Telefon 0461 34547410
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Sven Olaf Frahm
Facharzt für Pathologie, Molekularpathologie,
Ärztliches Qualitätsmanagement
Seit Oktober 2020 ist unsere Praxis in Flensburg ein Standort des amedes Chirurgie Kompetenznetz Nord. Wir bieten ein umfangreiches Spektrum zur konservativen und operativen Behandlung in den Bereichen Unfallchirurgie, Handchirurgie und orthopädische Chirurgie.
amedes Chirurgie Kompetenznetz Nord
Mürwiker Straße 89
24943 Flensburg
Telefon 0461 360 01
Telefax 0461 360 91
Dr. med. Clemens Zahn
Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie;
Durchgangsarzt; ICW zertifizierter Wundexperte
In unserem Medizinischen Labor ist Kundennähe Prinzip. Das Team vor Ort erbringt individuelle und qualitativ hochwertige Laborleistungen, unterstützt durch moderne Analysetechniken und eine intelligente Logistik.
Zweigpraxis des MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin Dr. Rabenhorst GmbH
Paul-Ziegler-Str. 1
24939 Flensburg
Telefon 0461 50 335 0
Telefax 0461 50 335 20
Ärztlicher Leiter
Karl-Jürgen Klos
Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Unser interdisziplinäres Team des endokrinologikum Frankfurt betreut Patienten bei allen Fragestellungen auf dem Gebiet der internistischen, gynäkologischen und pädiatrischen Endokrinologie, der Rheumatologie und der Neurologie. Zusätzlich werden Patientinnen und Patienten mit seltenen Stoffwechselerkrankungen betreut. Der Standort am Main ist zudem Akademische Lehrpraxis und Akademische Lehreinrichtung des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Stresemannallee 1/3
60596 Frankfurt
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
montags, dienstags: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
donnerstags: 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Telefon 069.69 59 790
Telefax 069.69 59 79 24 29
Internet www.endokrinologikum-frankfurt.de
E-Mail frankfurt@endokrinologikum.com
Ärztlicher Leiter
Prof. Dr. med. W. Alexander Mann
Facharzt für Innere Medizin,
Endokrinologie und Diabetologie
Das Team des Ambulanten Krebszentrum Schaubstraße in Frankfurt bietet Patienten mit Tumorerkrankungen eine umfassende, qualitativ höchstwertige Behandlung. Neben der Klassischen Chemotherapie oder Immun-Chemotherapie wird auch die Molekulare und Immunonkologische Therapie angeboten.
Schaubstraße 16
60596 Frankfurt
Telefonische Erreichbarkeit:
montag-freitag: 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr
montags, dienstags, donnerstags: 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Telefon 069.96 86 422-10/-11
Telefax 069.96 86 422-15
www.aks-frankfurt.com
info@aks-frankfurt.com
Ärztlicher Leiter
Prof. Dr. med. Kai Uwe Chow
Facharzt für Innere Medizin, Onkologie, Hämatologie
Unser Team im amedes MVZ für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie GmbH kümmert sich schnell und zuverlässig um alle Fragestellungen und um beide Fachgebiete. Das Labor ist unweit des Bahnhofs zentral und gut erreichbar gelegen.
Bahnhofstraße 26a
82256 Fürstenfeldbruck
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
samstags: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefon 089 1228600
Telefax 089 122860177
Internet www.amedes-muenchen.de
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Michael Friedrich
Facharzt für Laboratoriumsmedizin,
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH
Das amedes MVZ wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, medizinische Mikrobiologie und Immunologie ist Teil unseres interdisziplinären Kompetenznetzes mit höchster diagnostisch und klinisch fachübergreifender Ausrichtung. Das Labor wurde vor über 30 Jahren gegründet und ist bis heute der größte medizinische Dienstleister in Göttingen und Umgebung.
Werner-v.-Siemens-Straße 8 - 10
37077 Göttingen
Ausgelagerte Praxisräume:
Mönchebergstraße 41 - 43
34125 Kassel
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 20:30 Uhr
samstags: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Befundauskunft
Telefon 0551.30 75 060
Nachmeldungen von Analysen
Telefon 0551.30 75 065
Telefax 0551.30 75 087
Abrechnung
Telefon 0551.30 75 04 62/-63
Versand/Materialanforderung
Telefon 0551.30 75 025
DFÜ-Hotline
Telefon 0551.30 75 04 12
Service-Nummer
Telefon 0800.92 47 278
Ärztliche Apparategemeinschaft Göttingen (ÄAG)
Telefon 0551.37 10 64
Telefon 0551 307500
Telefax 0551.3075077
Internet www.wagnerstibbe-goettingen.de
E-Mail info@wagnerstibbe.de
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Christian Thode
Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Das amedes MVZ wagnerstibbe für Medizinische Mikrobiologie, Infektiologie, Hygiene und Tropenmedizin GmbH ist Teil unseres interdisziplinären Kompetenznetzes mit höchster diagnostisch und klinisch fachübergreifender Ausrichtung. Das Labor wurde vor über 30 Jahren gegründet und ist – gemeinsam mit dem Schwesterlabor am gleichen Standort – bis heute der größte medizinische Dienstleister in Göttingen und Umgebung.
Werner-von-Siemens-Straße 8 - 10
37077 Göttingen
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
samstags: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon 0551 307500
Telefax 0551 3075077
Internet www.wagnerstibbe.de
E-Mail info@wagnerstibbe.de
Ärztlicher Leiter
Prof. Dr. med. Utz Reichard
Facharzt für Mikrobiologie,
Virologie und Infektionsepidemiologie
In unserem MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin im Evangelischen Krankenhaus Göttingen Weende kümmert sich das Team um die Labor- und Pathologieuntersuchungen des Krankenhauses. Zu unseren Leistungen gehört auch die ambulante Versorgung der regionalen Praxen und MVZ´s sowie der umliegenden Krankenhäuser.
An der Lutter 24
37075 Göttingen
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon 0551 3075010000
Telefax 0551 3075010099
E-Mail patho.goe@amedes-group.com
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Thomas Geisler
Facharzt für Pathologie
Unser endokrinologikum Göttingen in der alten Hautklinik der Universität ist ein Zentrum für Hormon- und Stoffwechselerkrankungen mit einem Schwerpunkt in der interdisziplinären Versorgung von endokrinologischen, osteologischen und rheumatologischen Patientinnen und Patienten. . Die Behandlung erfolgt in enger kollegialer Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen.
Von-Siebold-Straße 3
37075 Göttingen
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
montags, dienstags, donnerstags: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon 0551 6337460
Telefax 0551 63374646
Internet www.endokrinologikum-goettingen.de
E-Mail goettingen@endokrinologikum.com
Ärztliche Leiterin
Prof. Dr. med. Heide Siggelkow
Fachärztin für Innere Medizin,
Endokrinologie und Diabetologie, Osteologin DVO
Das amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie Halle/Leipzig GmbH bietet ein breites Spektrum von Untersuchungen sowohl in der Laboratoriumsdiagnostik als auch in der Mikrobiologie an. Schwerpunkte der Diagnostik liegen unter anderem in den Bereichen Klinische Chemie, Hämostaseologie, Parasitologie, Mykologie und Krankenhaushygiene.
Leipziger Chaussee 191f
06112 Halle/Saale
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr
samstags 08:00 bis 12:00 Uhr
Telefon 0345 44507100
Telefax 0345 44507210
Internet www.amedes-halle-leipzig.de
E-Mail info@amedes-halle-leipzig.de
Ärztlicher Leiter
Lars Steffens
Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Unser Team im amedes MVZ für Pathologie, Zytodiagnostik und Humangenetik in Halle GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner bei allen Fragestellungen rund um alle drei Fachgebiete. Schwerpunkte der Diagnostik liegen unter anderem auf den Bereichen Gastroenterologische Pathologie und Dermatopathologie und gynäkologische Zytologie.
Albert-Einstein-Straße 3
06122 Halle
Humangenetik:
Ausgelagerte Praxisräume
Dermatologie
Große Steinstraße 32
06108 Halle
Telefon 0345 231100
Telefax 0345 2311041/-31
Telefon 0345 44507148
Telefax 0345 44507211
Telefon 0345 2023270
Telefax 0345 2023251
Ärztliche Leiterin
Stefanie Hege
Fachärztin für Pathologie
Unser aescuLabor Hamburg ist ein interdisziplinäres Speziallabor, das alle Bereiche der modernen Laborartoriumsmedizin einschließlich hochdifferenzierter Spezialanalytik umfasst. Das interdisziplinäre Team steht Ihnen als zuverlässiger Partner mit Rat und Tat bei Diagnostik und Therapie zur Seite.
Haferweg 36
22769 Hamburg
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis donnertags: 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr
freitags: 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Telefon 0800 3344116
Telefax 0800 8343240
Internet www.aesculabor-hamburg.de
E-Mail info@aesculabor-hamburg.de
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Wolfgang Becker
Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Transfusionsmedizin; Ärztliches Qualitätsmanagement
Das Team unseres amedes Medizinisches Versorgungszentrum für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Genetik Hamburg GmbH bietet zuverlässig und zeitnah ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen, schnellen und zuverlässigen Leistungen innerhalb der Labordiagnostik.
Haferweg 36
22769 Hamburg
Ausgelagerte Praxisräume:
Speersort 4
20095 Hamburg
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Telefon 0800 5891669
Telefax 0800 5891911
Internet www.amedes-hamburg.de
E-Mail info@amedes-hamburg.de
Ärztliche Leiterin
Ragna Ochwadt
Fachärztin für Laboratoriumsmedizin
Im MVZ für Laboratoriumsmedizin und Humangenetik Hamburg GmbH bieten wir zuverlässig und zeitnah qualitativ hochwertige und zuverlässige humangenetische Beratung. Innerhalb unseres Netzwerks greifen wir dabei auf modernste Untersuchungsverfahren zu, um prä- und postnatal krankheitsrelevante genetische Veränderungen festzustellen.
Lornsenstraße 4 - 6
22767 Hamburg
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags:
08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ärztlicher Leiter
Peter Wollenberg
Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Unser MVZ Medivision Altona, auch endokrinologikum Labor genannt, ist ein modernes Speziallabor im Herzen Hamburgs. Modernste Analysegeräte ermöglichen eine rasche und qualitativ hochwertige Diagnostik in allen angebotenen Bereichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse von Hormonwerten. Die gesamte Diagnostik erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen Internisten, Gynäkologen, Pädiatern und Labormedizinern.
Lornsenstraße 4 - 6
22767 Hamburg
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Telefon 0800 5891669
Telefax 0800 591911
Internet www.endokrinologikum-aesculabor.de
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Wolfgang Becker
Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin
Ärztliches Qualitätsmanagement
amedes MVZ Hamburg GmbH
In unserem Facharzt-Zentrum für Kinderwunsch, Pränatale Medizin, Endokrinologie und Osteologie finden Sie interdisziplinäre Kompetenz unter einem Dach vereint: Hier arbeiten Experten aus vier verschiedenen Fachrichtungen Hand in Hand. Humangenetiker ergänzen das Leistungsspektrum. Wir arbeiten mit modernsten wissenschaftlichen Methoden und höchster Fachkompetenz.
Mönckebergstraße 10
(Barkhof, Haus B, 6. Etage)
20095 Hamburg
Zweigpraxis (Pränatale Medizin)
Tangstedter Landstraße 400 | 22417 Hamburg
(Asklepios Klinik Nord Heidberg; Haus 1, EG)
Süntelstraße 11a | 22457 Hamburg
(Albertinen-Krankenhaus)
Telefonische Erreichbarkeit:
montags, dienstags: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
mittwochs, freitags: 07:00 Uhr bis 14.00 Uhr
donnerstags: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18.30 Uhr
Telefon 0800 5891688
Telefax 040 380708310
Internet www.amedes-experts-hamburg.de
E-Mail experts-hamburg@amedes-group.com
Ärztliche Leiterin
Dr. med. Catharina Bullmann
Fachärztin für Innere Medizin,
Endokrinologie und Diabetologie; Osteologin (DVO)
In unserem auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Fertility Center Hamburg, kurz FCH, ist der Kinderwunsch Ihrer Patientinnen und Patienten in besten Händen. Modernste wissenschaftliche Methoden, höchste Fachkompetenz und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen sorgen für hohe Erfolgsraten.
Speersort 4
20095 Hamburg
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis donnerstags:
07:00 Uhr bis 18:00 Uhr
freitags: 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefon 040 30804-400
Telefax 040 30804-940
Internet www.fertility-center-hh.de
E-Mail fch-service@amedes-group.com
Ärztlicher Leiter
Dr. med. (IL) Robert Fischer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Das endokrinologikum Hamburg ist ein Zentrum für Hormon- und Stoffwechselerkrankungen. Wir bieten Ihnen internistische, pädiatrische und gynäkologische Endokrinologie, Diabetologie und Reproduktionsmedizin unter einem Dach. Durch die fachübergreifende Zusammenarbeit bieten wir eine optimale Patientenbetreuung. Eine weitere Expertise ist die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit seltenen Stoffwechselerkrankungen.
Lornsenstraße 4 - 6
22767 Hamburg
Telefon 040 30628200
Telefax 040 30628327
Internet www.endokrinologikum-hamburg.de
E-Mail info@endokrinologikum.com
Ärztlicher Leiter
Prof. Dr. med. Martin Merkel
Facharzt für Innere Medizin,
Endokrinologie und Diabetologie
MVZ wagnerstibbe für Gynäkologie, Reproduktionsmedizin, Zytologie, Pathologie und Innere Medizin GmbH
Im MVZ für Reproduktionsmedizin, Endokrinologie, Rheumatologie und Gastroenterologie in Hannover arbeitet unser interdisziplinäres Team mit modernsten diagnostischen Methoden für die Gesundheit Ihrer Patienten. Im Bereich Kinderwunsch arbeitet der Standort eng mit unserem Kinderwunschzentrum Bad Münder zusammen.
Theaterstraße 15
30159 Hannover
Kinderwunsch
Telefon 0511 54354950
Telefax 0511 54354959
Endokrinologie
Telefon 0800 5892162
Telefax 0511 54354919
www.amedes-experts-hannover.de
experts-hannover@amedes-group.com
Gastroenterologie
Telefon 0511 54354979
Telefax 0511 54354992
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Elmar Breitbach
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Das endokrinologikum Hannover am Raschplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs ist ein Zentrum für Hormon- und Stoffwechselerkrankungen. Hier werden Patienten mit endokrinen Erkrankungen individuell und umfassend versorgt. Internisten, Kinderärzte und Gynäkologen arbeiten Tür an Tür täglich eng zusammen.
Rundestraße 10
30161 Hannover
Telefonische Erreichbarkeit:
montags, dienstags, donnerstags: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
mittwochs: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
freitags: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefon 0511.21 55 58 20 00
Telefax 0511.21 55 58 21 19
Internet www.endokrinologikum-hannover.de
E-Mail hannover@endokrinologikum.com
Dr. med. Ariane Melzer
Innere Medizin, Endokrinologie und
Diabetologie
amedes Trägergesellschaft Göttingen mbH
Das amedes MVZ wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, Hämostaseologie, Humangenetik und Mikrobiologie Hannover ist Teil unseres interdisziplinären Kompetenznetzes mit höchster diagnostisch und klinisch fachübergreifender Ausrichtung. Das Labor wurde vor über 30 Jahren gegründet und ist bis heute einer der größten privaten medizinischen Dienstleister in Hannover und Umgebung. Das Labor bietet Ihnen und Ihrer Familie Beratung zu genetisch bedingten Erkrankungen. In unserer genetischen Sprechstunde beantworten wir Ihre individuellen Fragen umfassend.
Georgstraße 50
30159 Hannover
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
samstags: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Telefon 0511 3017950
Telefax 0511 301795119
Internet www.wagnerstibbe-hannover.de
E-Mail info@wagnerstibbe.de
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Arndt Gröning
Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin
Wir sind ein für jedermann zugängliches chirurgisches Belegkrankenhaus. Das Spektrum der Klinik erstreckt sich über große Gebiete der Allgemein- und Unfallchirurgie. Seit vielen Jahren hat sich die Klinik auf den Gebieten der Arthroskopischen Kniegelenk-operationen, der Kreuzbandersatzchirurgie, Knieendoprothetik und der Handchirurgie auch überregional einen guten Namen gemacht. Das Angebot wurde dann um die Schultergelenk-chirurgie, Fußchirurgie und spezielle Krampfaderchirurgie erweitert.
amedes Chirurgie Kompetenznetz Nord
Brinckmannstraße 6
25813 Husum
Telefon 04841 69 11 48
Telefax 04841 69 11 59
Dr. med. Volker Wulf
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie; Durchgangsarzt
Ärztlicher Leiter der Klinik
Dr. med. Carsten Decher
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie;
Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin; Spezielle Fußchirurgie; Durchgangsarzt
Ärztlicher Leiter des MVZ
Das Team des amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie GmbH in der Jenaer Felsbachstraße steht Ihnen als zuverlässiger Partner mit Rat und Tat bei der Behandlung Ihrer Patienten zur Seite. Der Standort bietet ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen, schnellen und zuverlässigen Leistungen innerhalb der Labordiagnostik und der klinischen Mikrobiologie.
Felsbachstraße 5
07745 Jena
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
samstags: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon 03641 579700
Telefax 03641 579701
E-Mail info@loebelretzlaff.de
Ärztliche Leiter
Dr. med. Sven Löbel
Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Dr. med. Carsten Retzlaff
Facharzt für Mikrobiologie,
Virologie und Infektionsepidemiologie
MVZ wagnerstibbe für Gynäkologie, Reproduktionsmedizin, Zytologie, Pathologie und Innere Medizin GmbH
Unser MVZ wagnerstibe für Gynäkologie, Reproduktionsmedizin, Zytologie, Pathologie und Innere Medizin GmbH – kurz „Zyto Jever“ ist Ihr zuverlässiger Laborpartner für gynäkologische Zytologie und Prävention im Nordwesten Deutschlands.
Schenumerstraße 1
26441 Jever
Telefon 04461 73958
Telefax 04461 700384
Internet www.amedes-jever.de
E-Mail zytologie-jever@amedes-group.com
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Michael Overmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Das Team der Ärztlichen Apparategemeinschaft Kassel steht Ihnen vor Ort als zuverlässiger Partner mit Rat und Tat bei Diagnostik und Therapie zur Seite.
Heinrich-Hertz-Straße 97
34123 Kassel
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Telefon 0561 879450-0
Telefax 0561 879450-99
E-Mail kassel@amedes-group.com
Dr. Bernhard Mayer
Geschäftsführer
Das Team unseres MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin Dr. Rabenhorst GmbH im Herzen Kiels ist Ihr zuverlässiger Partner bei allen Fragestellungen rund um beide Fachgebiete. Schwerpunkte der Diagnostik liegen unter anderem auf den Bereichen Gastroenterologische Pathologie, Mammapathologie, Zytopathologie, Dermapathologie und Gynäkopathologie.
Hauptpraxis:
Prüner Gang 7
24103 Kiel
Telefon 0431 2201830
Telefax 0431 2201831
Zweigpraxis:
Prüne 29
24103 Kiel
Telefon 0431 675011
Telefax 0431 62016
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Sven Olaf Frahm
Facharzt für Pathologie und Molekularpathologie
Ärztliches Qualitätsmanagement
Das Team unseres MVZ für Pathologie und Laboratoriumsmedizin Dr. Rabenhorst GmbH im Herzen Kiels ist Ihr zuverlässiger Partner bei allen Fragestellungen rund um beide Fachgebiete. Schwerpunkte der Diagnostik liegen unter anderem auf den Bereichen Gastroenterologische Pathologie, Mammapathologie, Zytopathologie, Dermapathologie und Gynäkopathologie.
Zweigpraxis:
Prüne 29
24103 Kiel
Telefon 0431 675011
Telefax 0431 62016
Hauptpraxis:
Prüner Gang 7
24103 Kiel
Telefon 0431 2201830
Telefax 0431 2201831
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Sven Olaf Frahm
Facharzt für Pathologie und Molekularpathologie
Ärztliches Qualitätsmanagement
Das MVZ Zentrum für Pathologie und Zytodiagnostik GmbH – kurz ZPZ – im Kölner Stadtteil Rodenkirchen bietet mit dem gesamten Spektrum zytologischer und histologischer Untersuchungen alle Vorsorgeleistungen in diesen Bereichen aus einer Hand. Die direkt angeschlossene Laboratoriumsmedizin rundet das Angebot des Standorts entsprechend ab.
Emil-Hoffmann-Straße 7a
50996 Köln
Telefon 02236 962050
Telefax 02236 68579
E-Mail info@zpz-koeln.de
Ärztliche Leiterin
Anette Bergmann, MIAC
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Gynäkologische Exfoliativzytologie
MVZ amedes für IVF- und Pränatalmedizin in Köln GmbH
Das interdisziplinäre Team unseres Zentrums in der Schönhauser Straße kümmert sich einfühlsam und erfolgreich um den Kinderwunsch Ihrer Patientinnen und Patienten. Im Rahmen der Pränataldiagnostik werden zudem spezielle Untersuchungen, die über den Rahmen der normalen Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen hinausgehen, angeboten.
Schönhauser Straße 3
50968 Köln
Telefon 0221 3403070
Telefax 0221 34030777
Internet www.kinderwunschzentrum-koeln.de
E-Mail info@kinderwunschzentrum-koeln.de
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Markus Merzenich
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
amede MVZ am Chlodwigplatz GmbH
Das Team in unserem Kölner MVZ am Chlowigplatz bietet mit den gesamten Spektrum der Dysplasie-Sprechstunde sowie alle therapeutischen Leistungen in diesen Bereichen aus einer Hand. Unser Dysplasiezentrum erfüllt durch interne Qualitätssicherungsmaßnahmen zusätzliche Kriterien der Spitzenmedizin.
Ubierring 1
50678 Köln
Telefon 0221 572 701-0
Telefax 0221 572 701-99
Internet www.amedes-chlodwigplatz.de
E-Mail dysplasie-mvzkoeln@amedes-group.com
Ärztliche Leiterin
Sabina Tagliamonte-Schneider
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe; zertifizierte Dysplasiesprechstunde; Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie; Naturheilverfahren
Unser Team im MVZ amedes für Gynäkologie, Zytologie und Pathologie in Marl GmbH bietet mit dem gesamten Spektrum gynäkologische und geburtshilfliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden aus einer Hand.
Bergstraße 8
45770 Marl
Telefon 02365 37861
Telefax 02365 9249850
Internet www.amedes-marl.de
Ärztliche Leiterin
Dr. med. Christine Standke
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Das Team in unserem Münchener MVZ für Gynäkologie und Pathologie n GmbH in der Maximilianstraße bietet mit dem gesamten Spektrum zytologischer, molekularpathologischer und histologischer Untersuchungen sowie der Dysplasie-Sprechstunde alle diagnostischen und therapeutischen Leistungen in diesen Bereichen aus einer Hand.
Maximilianstraße 38
80539 München
Telefon 089 122860860
Telefax 089 122860830
www.amedes-weyerstahl.de
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Thomas Weyerstahl, MIAC
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Zytologie
Das amedes MVZ für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie GmbH arbeitet eng mit dem Schwesterlabor in Fürstenfeldbruck zusammen. Als zuverlässiger Partner steht Ihnen das gesamte Team mit Rat und Tat bei der Behandlung Ihrer Patienten zur Seite.
Promenadeplatz 12
80333 München
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
samstags: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefon 089 1228600
Telefax 089 122860177
Internet www.amedes-muenchen.de
E-Mail info@amedes-muenchen.de
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Michael Friedrich
Facharzt für Laboratoriumsmedizin,
Mirkobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Das endokrinologikum München am Promenadeplatz ist ein Zentrum für Hormon- und Stoffwechselerkrankungen. Hier werden Patienten mit endokrinen Erkrankungen fachübergreifend versorgt. Das Zentrum ist spezialisiert auf die Gebiete internistische, pädiatrische und gynäkologische Endokrinologie, Diabetologie und Rheumatologie.
Promenadeplatz 12
80333 München
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis donnerstags: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
freitags: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Telefon 089 2429670
Telefax 089 24296711
Internet www.endokrinologikum-muenchen.com
E-Mail muenchen@endokrinologikum.com
Ärztliche Leiterin
Dr. med. Franziska Wiesent
Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie
Zweigpraxis der MVZ Institut für Labormedizin und Klinische Genetik Rhein/Ruhr GmbH
Das Team unserer humangenetischen Praxis in Münster Ihnen und Ihrer Familie Beratung zu genetisch bedingten Erkrankungen. In unserer genetischen Sprechstunde beantworten wir Ihre individuellen Fragen umfassend.
Warendorfer Straße 185
48145 Münster
Telefon 0251 20 26 30-0
Telefax 0251 20 26 30-10
humangenetik-muenster@amedes-group.com
www.amedes-muenster.de
Ärztliche Leiterin
Dr. med. Brigitte Welling
Fachärztin für Humangenetik
Das Team unseres MVZ Institut für Klinische Genetik, Pathologie und Zytologie Nordrhein GmbH im St. Clemens Hospital in Oberhausen kümmert sich schnell und zuverlässig um all Ihre Fragen rund um das Fachgebiet Pathologie.
Pathologie
Robert-Koch-Straße 19
46145 Oberhausen
Telefon 0208 69 51 33
Telefax 0208 69 51 35
Telefonische Erreichbarkeit:
montags, dienstags und donnerstags:
08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
mittwochs und freitags:
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Genetische Beratung
Wilhelmstraße 41
46145 Oberhausen
Telefon 0231 169 33
Telefax 0231 169 35
Ärztlicher Leiter
Doctor-Medic Iulian Paun
Facharzt für Pathologie
In unserem MVZ für Laboratoriumsdiagnostik Raubling GmbH ist Kundennähe Prinzip. Das Team vor Ort erbringt individuelle und qualitativ hochwertige Laborleistungen, unterstützt durch moderne Analysetechniken und eine intelligente Logistik. Auch für spezielle Fragestellungen, z.B. in den Bereichen Infektiologie, Hämostaseologie, Endokrinologie und Humangenetik finden Sie hier qualifizierte Ansprechpartner.
Am Roßfeld 4
83064 Raubling
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Telefon 08035 904470
Telefax 08035 9044720
Internet www.amedes-raubling.de
E-Mail info@labor-raubling.de
Ärztlicher Leiter
Prof. Dr. med. Norbert Ahrens
Facharzt für Laboratoriumsmedizin; Facharzt für Transfusionsmedizin
Das MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie Rhein-Main GmbH liegt vor den Toren Frankfurts und mitten im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten Ihnen in Raunheim, auf kurzem Weg, das komplette diagnostische Spektrum der Mikrobiologie, Laboratoriumsmedizin und Molekularbiologie.
Am Prime Parc 13
65479 Raunheim
Telefon 06142 913680
Telefax 06142 9136890
Internet www.amedes-raunheim.de
E-Mail info@amedes-raunheim.de
Ärztlicher Leiter
Dr. rer. nat. Wolfgang Mach
Facharzt für Laboratoriumsmedizin,
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Dr. Pietschmann MVZ GmbH
Unser MVZ Dr. Pietschmann in Regensburg ist Ihr Laborpartner für gynäkologische Zytologie und Molekularbiologie im Südosten. Das Leistungsspektrum für Patienten umfasst zudem eine Dysplasiesprechstunde sowie eine gynäkologische Praxis.
Adolf Schmetzer Straße 11 - 13
93055 Regensburg
Telefon 0941 603610
Telefax 0941 6036120
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Arno Pietschmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Zytologie
Unser Zentrum ist spezialisiert auf die Betreuung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung bei Sterilitätsproblemen. Wir bieten sämtliche Verfahren der modernen Reproduktionsmedizin zur Diagnostik und Behandlung an.
Hermelsbacher Weg 41
57072 Siegen
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00–18.00 Uhr
Mittwoch 7.30 –14.00 Uhr
Freitag 7.30–17.00 Uhr
Telefon 0271 770 18 10
Telefax 0271 770 18 129
Ärztlicher Leiter
Prof. Dr. med. Stefan Dieterle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Unsere Praxis für Pathologie im MVZ Institut für Klinische Genetik, Pathologie und Zytologie Nordrhein GmbH in Soest kümmert sich schnell und zuverlässig um all Ihre Fragen rund um die Pathologie.
Marktstraße 8
59494 Soest
Telefon 02921 6722660
Telefax 02921 6722674
Ärztlicher Leiter
Doctor-Medic Iulian Paun
Facharzt für Pathologie
Das Team des zentral gelegenen endokrinologikum Stuttgart bietet Patienten mit endokrinologischen, rheumatolologischen und gastroenterologischen Erkrankungen eine fachübergreifende Versorgung. Dafür kooperieren internistische Endokrinologen, Rheumatologen und Kinderärzte vor Ort eng miteinander.
Leuschnerstraße 12
70174 Stuttgart
Telefon 0711 263456230
Telefax 0711 263456293
Internet www.endokrinologikum-stuttgart.de
E-Mail stuttgart@endokrinologikum.com
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Emil Höring
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie,
Gastroenterologie und Palliativmedizin
stellv. Ärztliche Leiterin
Dr. med. Ulrike Schwinger
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie,
Palliativmedizin
Das Team des zentral gelegenen onkologikum Stuttgart bietet Patienten mit Tumorerkrankungen, Erkrankungen des Blutes sowie gastroenterologischen oder hepatologischen Krankheiten eine umfassende, qualitativ höchstwertige Behandlung. Neben der optimalen medizinischen Versorgung wird auch auf die sozialen und seelischen Bedürfnisse der Patienten eingegangen. Das Zentrum hat eine ausgewiesene Expertise im Bereich der Transitionsmedizin.
Leuschnerstraße 12
70174 Stuttgart
Telefonische Erreichbarkeit:
montags: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
dienstags, mittwochs: 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr
donnerstags: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
freitags: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon 0711.26 34 56 200
Telefax 0711.26 34 56 294
Internet www.onkologikum.de
E-Mail stuttgart@onkologikum.com
Ärztlicher Leiter
Dr. med. Emil Höring
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie,
Gastroenterologie und Palliativmedizin
Unser endokrinologikum Ulm ist ein interdisziplinäres Zentrum für Hormon- und Stoffwechselerkrankungen. Hochqualifizierte Fachärzte aus den Bereichen internistische Endokrinologie und Diabetologie, Pädiatrische Endokrinologie, gynäkologische Endokrinologie und Pränataldiagnostik arbeiten hier eng zusammen.
Keltergasse 1
89073 Ulm
Telefonische Erreichbarkeit:
montags, dienstags: 08:00–18:00 Uhr
mittwochs, freitags: 08:00–13:00 Uhr
donnerstags: 08:00–14:00 Uhr & 15:00–18:00 Uhr
Telefon 0731 9380880
Telefax 0731 938088301
Internet www.endokrinologikum-ulm.de
E-Mail ulm@endokrinologikum.com
Ärztlicher Leiter
Prof. Dr. med. Werner Kern
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und
Diabetologie, Diabetologe (DDG), Ernährungsmedizin
Unser MVZ für Gynäkologie, Zytologie, Pathologie und Labormedizin GmbH in Wasserburg ist Ihr Laborpartner für gynäkologische Zytologie und Pathologie am Bodensee. Das Leistungsspektrum für Patienten umfasst zudem eine gynäkologische Praxis.
Hattnauer Straße 11
88142 Wasserburg
Telefon 08382 5040100
Telefax 08382 5040222
E-Mail mvz-wasserburg@amedes-group.com
Ärztliche Leiterin
Cordula Schuster
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Unser Zentrum ist spezialisiert auf die Betreuung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Beratung bei Sterilitätsproblemen. Wir bieten sämtliche Verfahren der modernen Reproduktionsmedizin zur Diagnostik und Behandlung an.
Hofaue 93
42103 Wuppertal
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag 7.30–18.00 Uhr
Dienstag 7.30–17.00 Uhr
Mittwoch 7.30–18.00 Uhr
Donnerstag 8.00–17.30 Uhr
Freitag 7.30–15.45 Uhr
Telefon 0202 478 99 30
Telefax 0202 478 99 329
Ärztlicher Leiter
Prof. Dr. med. Stefan Dieterle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Für Ihre Auswahl konnte leider kein Ergebnis gefunden werden. Falls Sie weitere Auskunft benötigen, freuen wir uns über Ihre Nachricht.