Labormedizin

Die Labormedizin ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Diagnostik geworden. Sie gilt als eine der Kernkompetenzen in der Patientenversorgung und hat einen hohen Stellenwert im Ausschluss oder in der Bestätigung von Verdachtsdiagnosen. In etwa 60 bis 70 % der Fälle trägt das Labor wesentlich zur Klärung der Differentialdiagnose bei.

Auch bei der Früherkennung und Prävention von Krankheiten spielt die Labordiagnostik eine große Rolle. Zunehmend werden labordiagnostische Verfahren zudem eingesetzt, um Therapien zu steuern und zu optimieren. In unseren Laboren in ganz Deutschland bearbeiten wir täglich über 150.000 Patientenproben mit modernsten Analyseverfahren.

Leistungen im Überblick

  • Basislabor, spezielle Klinische Chemie, Hämatologie, Immunhämatologie, Hämostaseologie, therapeutisches Drug-Monitoring, Allergie- und Autoimmundiagnostik, Rheumatologie, Infektionsimmunologie, Hormondiagnostik, Spezielle Endokrinologie, Diagnostik von Stoffwechselerkrankungen, Schwangerschaftsüberwachung einschließlich biochemischer Pränataldiagnostik sowie Labordiagnostik von neurologischen Erkrankungen 
  • Nutzung aller etablierten und innovativen Analysetechniken 
  • Schnelle und reibungslose elektronische Auftrags- und Befundübermittlung 
  • hochqualitative und gleichzeitig wirtschaftliche Diagnostik zur fundierten und zeitgerechten Therapieentscheidung
  • Fundierte Beratung durch unsere Laborärzte von der Präanalytik bis zur Befunddiskussion

Unsere Labore sind nach DIN EN ISO 15189 und im Bereich Vaterschaftsbegutachtung nach DIN EN ISO 17025 sowie für Spenderuntersuchungen nach § 20b Arzneimittelgesetz akkreditiert.

Unsere Labore

Standortsuche

Wählen Sie einen Ort
Wählen Sie ein Fachgebiet
Filter zurücksetzen

Gefundene Standorte

Klicken Sie Bestätigen, um die interaktive Google Karte zu laden. Damit erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Bestätigen