
Herzlich willkommen!
Für Frauenärzt*innen ist die Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung essentielle Voraussetzung zur umfassenden Betreuung von Patientinnen im Zusammenhang mit genetischen Untersuchungen. Als wichtige,
weil häufige, Fragestellungen sind hier die Untersuchung auf den fetalen Rhesus-Faktor (RhD-NIPT) und die Untersuchung auf kindliche Chromosomenstörungen im mütterlichen Blut (Chromosomen-NIPT) zu nennen.
Da beide Untersuchungen pränatale genetische Untersuchungen sind, legt der Gesetzgeber hier die strengen Kriterien für die genetische Beratung zugrunde, die auch für prädiktive genetische Untersuchungen gelten (§15,
§10 GenDG): „vor der Untersuchung und zur Befundmitteilung ist die Patientin genetisch zu beraten“.
Für genetische Beratung müssen Ärzt*innen grundsätzlich qualifiziert sein. Der Gesetzgeber hat hierfür die Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung eingeführt, die man über einen 72-Std.-Kurs oder über eine
direkte Wissenskontrolle erlangen kann. Wenn die Facharztprüfung noch keine fünf Jahre zurückliegt, müssen Ärzt*innen, die ihre Weiterbildung im Rahmen der (Muster-) Weiterbildungsordnung vor 2018 abgeschlossen
haben, einen 72-Std.-Kurs absolvieren. Ärzt*innen, die ihre Weiterbildung nach 2018 abgeschlossen haben, empfehlen wir hinsichtlich einer ggf. vorliegenden Qualifikation eine inhaltliche Klärung der für sie geltenden
(Muster-) Weiterbildungsordnung in ihrem Bundesland. Wir empfehlen dringend, vor der Kursanmeldung zu prüfen, inwiefern die (Muster-) Weiterbildungsordnung von 2018 in der jeweiligen Landesärztekammer umgesetzt
ist.
amedes bietet einen sogenannten Refresher-Kurs an, der mit einer durch die Ärztekammer Hamburg anerkannten Wissenskontrolle abschließt. Mit diesem Kurs wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihr „genetisches“ Wissen
aufzufrischen und die Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung zu erwerben.
Zur Teilnahme an diesem Refresherkurs sind Fachärzt*innen ab einer 5-jährigen fachärztlichen Tätigkeit berechtigt. Im Anschluss an den Kurs erfolgt die o.g. Wissenskontrolle. Nach der erfolgreichen Absolvierung erhalten
die Teilnehmer*innen eine Bescheinigung über die Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung (sog. „Großer Schein“) von der Ärztekammer.
Wir freuen uns auf eine spannende und unterhaltsame Veranstaltung mit Ihnen!
amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH
eventinfo(at)amedes-group.com
Telefon 040 33 44 11 9966
Telefax 0800 83 43 240 (kostenfrei)