| GOP | Leistungsbeschreibung |
| 32172 | Parasiten-Nachweis |
| 32176 | Ziehl-Neelsen-Färbung auf Mykobakterien |
| 32177 | Färbung mit Fluorochromen (z.B. Auramin) auf Mykobakterien |
| 32178 | Giemsa-Färbung auf Protozoen |
| 32179 | Karbolfuchsinfärbung auf Kryptosporidien |
| 32185 | Heidenhain-Färbung auf Protozoen |
| 32186 | Trichrom-Färbung auf Protozoen |
| 32565 | Cardiolipin-Flockungstest (VDRL) |
| 32566 | Treponemenantikörper-Nachweis, TPHA/TPPA-Test, Immunoassay |
| 32567 | Treponemenantikörper-Bestimmung |
| 32568 | Treponema pallidum-Bestätigung (Immunoblot, FTA-ABS) |
| 32572 | Qualitativer Nachweis und/oder quanitative Bestimmung von Toxoplasma-Antikörpern der Immunglobulinklasse IgM und/oder IgG, auch zur Verlaufskontrolle |
| 32573 | Zuschlag zur GOP 32572 für die Bestimmung der Avidität von Toxoplasma-IgG-Antikörpern als Abklärungstest nach positiver IgM-Antikörperbestimmung, in mehreren Ansätzen, insgesamt |
| 32574 | Röteln - Antikörper - Immunoassay |
| 32575 | Nachweis von HIV-1- und HIV-2-Antikörpern und von HIV-p24-Antigen |
| 32584 | HEV-Antikörper |
| 32586 | Borrelia burgdorferi-Antikörper |
| 32587 | Brucella-Antikörper |
| 32590 | Coxiella burnetii-Antikörper |
| 32592 | Legionellen-Antikörper |
| 32593 | Leptospiren-Antikörper |
| 32600 | Chlamydien-Antikörper (MIF) |
| 32611 | FSME-Virus-Antikörper |
| 32612 | HAV-Antikörper |
| 32613 | HAV-IgM-Antikörper |
| 32614 | HBc-Antikörper |
| 32615 | HBc-IgM-Antikörper |
| 32619 | HDV-Antikörper |
| 32620 | HDV-IgM-Antikörper |
| 32623 | Masernvirus-Antikörper |
| 32624 | Mumpsvirus-Antikörper |
| 32629 | Varicella-Zoster-Virus-Antikörper |
| 32630 | Varicella-Zoster-Virus-IgM-Antikörper |
| 32636 | Echinococcus-Antikörper |
| 32660 | HIV-1, HIV-2-Antikörper Westernblot |
| 32662 | Borrelia-Antikörper Immunoblot |
| 32664 | Ähnliche Untersuchungen (wie 32660 bis 32663), Untersuchungen auf Antikörper gegen Krankheitserreger mittels Immunreaktion mit elektrophoretisch aufgetrennten und/oder diagnostisch gleichwertigen rekombinanten mikrobiellen/viralen Antigenen (Immunoblot) als Bestätigungs- oder Abklärungstest nach positivem oder fraglich positivem Antikörpernachweis, (gilt für 32660-32664) |
| 32680 | Parasiten-Antigen-Direktnachweis (Immunfluoreszenz, -assay) |
| 32700 | Bakterien-Antigen-Direktnachweis (Agglutination, Immunpräzipitation) |
| 32701 | Clostridioides difficile - Nachweis im Stuhl |
| 32705 | Shigatoxin |
| 32707 | Ähnliche Untersuchungen (wie 32702 bis 32706), Nachweis von Bakterien-Antigenen aus einem Körpermaterial (Direktnachweis) mittels Immunfluoreszenz und/oder Immunoassay mit photometrischer oder gleichwertiger Messung, gilt für 32704-32707 |
| 32721 | Sputum-, Bronchialsekretuntersuchung |
| 32722 | Stuhluntersuchung I - Kulturelle Untersuchung auf ätiologisch relevante Bakterien |
| 32723 | Stuhluntersuchung II - Kulturelle Untersuchung auf ätiologisch relevante Bakterien |
| 32724 | Blutkultur, aerob oder anaerob |
| 32725 | Untersuchung von Liquor, Punktat, Biopsie, Bronchiallavage, Exzidat |
| 32726 | Untersuchung eines Abstrichs, Exsudats, Sekrets I mit min. 3 Nährböden |
| 32727 | Untersuchung eines Abstrichs, Exsudats, Sekrets II mit min. 5 Nährböden |
| 32743 | Kultureller Nachweis von Borrelien |
| 32745 | Kultureller Nachweis von Legionellen |
| 32746 | Kultureller Nachweis von Leptospiren |
| 32747 | Kultureller Nachweis von Mykobakterien |
| 32748 | Bakteriologische Untersuchung in vivo |
| 32749 | Nachweis bakterieller Toxine mittels Zellkultur |
| 32750 | Differenzierung gezüchteter Bakterien mittels Antiseren |
| 32759 | Differenzierung von in Reinkultur gezüchteten Bakterien mittels MALDI-TOF-Massenspektrometrie |
| 32760 | Bakterienreinkultur-Differenzierung, bis zu 3 Reaktionen |
| 32761 | Bakterienreinkultur-Differenzierung, mind. 4 Reaktionen |
| 32762 | Bakterienreinkultur-Differenzierung, mind. 10 Reaktionen |
| 32764 | Differenzierung von Tuberkulosebakterien |
| 32768 | MHK-Bestimmung |
| 32772 | Semiquantitative nach EUCAST oder CLSI ausgewählte Empfindlichkeitsprüfungen (gramnegative Bakterien) |
| 32773 | Semiquantitative nach EUCAST oder CLSI ausgewählte Empfindlichkeitsprüfungen (grampositive Bakterien) |
| 32774 | Phänotypische Bestätigungstests bei Multiresistenz gramnegativer Bakterien |
| 32775 | Phänotypische Bestätigungstests bei Multiresistenz grampositiver Bakterien |
| 32777 | Semiquantitative nach EUCAST oder CLSI ausgewählte Empfindlichkeitsprüfungen von in Reinkultur gezüchteten klinisch relevanten Bakterien |
| 32780 | Nachweis von HAV |
| 32781 | Nachweis von HBsAg |
| 32782 | Nachweis von HBeAg |
| 32786 | Nachweis von Influenzaviren |
| 32789 | Nachweis von Adenoviren |
| 32790 | Nachweis von Rotaviren |
| 32791 | Ähnliche Untersuchungen (wie 32780 bis 32790), Nachweis von Virus-Antigenen aus einem Körpermaterial (Direktnachweis) mittels Immunfluoreszenz und/oder mittels Immunoassay mit photometrischer oder gleichwertiger Messung, gilt für 32779-32782 und 32784-32791 |
| 32792 | Elektronenmikroskopischer Nachweis von Viren |
| 32793 | Anzüchtung von Viren, Rickettsien (Zellkultur) |
| 32804 | Nukleinsäurenachweis von Zika-Virus-RNA |
| 32805 | Nukleinsäurenachweis von sonstigen Arboviren |
| 32806 | Nukleinsäurenachweis von Masernvirus |
| 32807 | Nukleinsäurenachweis von Mumpsvirus |
| 32808 | Nukleinsäurenachweis von Rötelnvirus |
| 32809 | Nukleinsäurenachweis von Adenoviren aus Konjunktivalabstrich |
| 32810 | Nukleinsäurenachweis von Orthopoxvirus |
| 32825 | Nachweis von DNA und/oder RNA des Mycobacterium tuberculosis-Complex (MTC) bei begründetem Verdacht auf eine Tuberkulose |
| 32830 | Nukleinsäurenachweis von Mycobacterium tuberculosis |
| 32833 | Nukleinsäurenachweis von Toxoplasma |
| 32834 | Nukleinsäurenachweis von Erreger im Liquor |
| 32835 | Nukleinsäurenachweis von HCV |
| 32837 | Nukleinsäurenachweis von MRSA |
| 32839 | Nukleinsäurenachweis von Chlamydien |
| 32842 | Nukleinsäurenachweis von Mycoplasmen |
| 32850 | Nukleinsäurenachweis von HIV-RNA |
| 32851 | Nukleinsäurenachweis von einem oder mehreren Erregern akuter respiratorischer Infektionen |
| 32852 | Nukleinsäurenachweis von einem oder mehreren Erregern sexuell übertragbarer Infektionen |
| 32853 | Nukleinsäurenachweis von einem oder mehreren Erregern akuter gastrointestinaler Infektionen |